Bergfunk verbindet Wandern mit Amateurfunk. (SOTA war das Erste Bergfunkprogramm.)
Herkunft: England
Mit einem Funkgerät auf einen SOTA-Berg wandern und vom Gipfel 4 Funkverbindungen irgendwohin in die Welt ;-) machen.
Dann gilt der Berg als "aktiviert" und nach dem Einreichen des Logs bekommt man für den Berg abghängig seiner Gipfelhöhe Punkte.
Die Aktivierungen der SOTA-Berge sind auch für das GMA-Programm gültig.
30. November 2023, 20:44
Das SOTA Management Team hat für das Jahr 2024 eine 10m-Challenge ausgerufen. Demnach werden für Verbindungen auf 28MHz vom 1.1.2024 bis zum 31.12. ...
Weiterlesen30. November 2023, 19:16
Mit 1. Dezember dieses Jahres wurde die überarbeitete SOTA-Gipfelliste für OE hochgeladen. Folgende Änderungen sind enthalten: Neue Regionalmanager OE6: Eric OE6TTF OE8: Anna-Maria OE8YAK ...
Weiterlesen26. November 2023, 20:00
Hier der Bericht und Bilder vom Antennenbauworkshop einer 2m J-Antenne.
Weiterlesen29. Juni 2023, 19:00
UKW Antennenbau Seminar im Clublokal des LV1
Weiterlesen