Erreichbarkeitstest des Notfunknetzes Wien

  •   Notfunk On the Air OE1 OE3 OE4 ÖVSV Dachverband

Ablauf des Tests:

18:45 LT: Information auf dem LV1-Mailverteiler, LV1-Telegramgruppe und auf dem Informationsnetz Wien (Relais Kahlenberg OE1XUU) durch die vorläufige Leitstelle.

19:00 LT: Die Leitstelle nimmt den Betrieb auf und fordert die teilnehmenden Funkstellen auf, bei der Leitstelle in das Netz einzuchecken. 

Wechsel des Informationsnetzes Wien auf das Relais Laaerberg OE1XFW. Die Leitstelle ruft die Funkstellen in der Reihenfolge des Eincheckens auf, die Funkstellen geben eine Wettermeldung durch:
- Aussentemperatur
- Bewölkung und Niederschlag
- qualitativ beobachtete Windrichtung und -stärke
- evtl. Luftdruck (soweit Messgerät vorhanden)

Das Informationsnetz Wien wechselt auf das Relais Kahlenberg zurück, die Funkstellen checken bei der Leitstelle aus dem Netz aus. 

 

Informationsnetz Wien - Primäre Frequenz: Relais Kahlenberg OE1XUU, Ausgabe 438,950 MHz, CTCSS 162,2 Hz
Bei Ausfall von OE1XUU: Relais Laaerberg OE1XFW, Ausgabe 438,650 MHz
Bei Totalausfall der Relais: 433,500 MHz simplex