Handygesteuerter Transceiver

Die Idee war 2019 von OE5PGM geboren, wurde jedoch erst richtig interessant als ein gemeinsames Projekt mit OE3SDE entstand.
Der damals zum Einsatz gekommene DRA818V war auch gleichzeitig das Treibermudul für die 60W Leistungsendstufe.
Im Jahr 2020 entstand dann ein neues Stand-allone-Gerät, welches auch richtig gut funktioniert.
Zeitgleich wurde jedoch seit 2019 die Idee verfolgt, das Modul mit nur 1 oder 2 Watt (je nach Ausführung) zu betreiben und der Rest übernimmt das Handy als Gerät ohne zwingend mit dem Internet verbunden zu sein - OE5PJN kam dazu und wir verfolgten verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten. 

Eine Idee aus dem Jahre 2019 wurde auch weiter getrieben im Jahre 2020

So sollte in etwa die Konfiguration aussehen.

Danke an OE3SDE und OE5PJN für eure Geduld mit mir!

Wir schreiben das Jahr 2025: ein gut funktionierendes Produkt

Viele Entwicklungsvariationen wurden die folgenden Jahre angedacht, bis KV4P am Horizont auftauchte.
Die erste im Einsatz befindliche Version ist diese hier.

  • kein Akku erforderlich (nutzt USB-Energie)
  • keine Bedienelemente erforderlich
  • keine Anzeigeelemente erforderlich
  • kein Mikrofon erforderlich
  • kein Lautsprecher erforderlich
  • kein PTT-Taster erforderlich
  • alle genannten Elemente werden am bereits vorhandenen Handy mittels USB-Daten-Schnittstelle genutzt


Aber bereits seit 2023 gibt es parallel dazu Gedankenansätze, ein ähnliches Gerät für Kurzwelle zu entwerfen. Mal sehen, was die Jahre noch so bringen.

Bilder ab 2025