35. Fieldday des ÖVSV LV6 – Samstag, 6. Juli 2024

Das Treffen der Funkamateure, Radio-Freunde und Funk-Interessierten in der Steiermark;
auch VOR und NACH dem Samstag (= offizielles Programm des LV6).

 

Bild: ehemaliges Wappen von Weinburg
Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig: LINK

Programm am Samstag, den 6. Juli 2024

Zeit Thema Ansprechpartner

ab 07:00

09:00 - 13:00

Aufbau der Tische und Ausstellungsstücke (nur für Betroffene)

Radioflohmarkt

GRD

ab 09:00

09:30

10:00 - 12:30

ARDF: Leihpeilerausgabe und Einführung in die Peiltechnik für Newcomer

ARDF: Briefing

ARDF-Bewerb auf 2 m
Weitere Informationen zum 2 m-ARDF siehe Link.

STD

09:30

10:00 - 12:00

bis 12:30

Fieldday-Contest: Briefing + Anmeldung

Fieldday-Contest: Bewerb
u. A. mit mobilen und portablen Stationen und DATV Vorführung 

Fieldday-Contest: Abgabe der Logbücher

AVD

13:00 - 13:15

Begrüßung der Ehrengäste

AVD

13:15 - 13:30

Siegerehrung des Fieldday-Contests

AVD

13:30 - 14:00

Vortrag: GNU Radio das Wesentlichste

RKE

14:00 - 14:30

Siegerehrung 2 m-ARDF und der LV6- und OE-ARDF-Meisterschaft 2023

STD

14:30 - 15:00

Vortrag Not- und Katastrophenfunk in der Steiermark

MBF

15:00 - 15:30

Siegerehrung SOTA & POTA

Vortrag Outdoorreferat

WIG, TTF

15:30 - 16:00

Siegerehrung Mikrowellen Aktivitätstage 2023

FNK

14:00 - 16:00

CW - Telegraphie-Treffen
Mikrowellen Stammtisch

RDD, YAW
RKE

16:30

Verlosung der Heißluftballonfahrt im Wert von EUR 250,--. AVD
je nach Wetterlage ab 17:00 Ballonstart, Air-Mobile-Aktivität ECG

 

 

Aussteller, Informationsstände, Ansprechpartner, Vortragende

Thema Kontakt Tische
  • Info-Point des ÖVSV Landesverband Steiermark

AVD

1
  • ARDF; Radio-Orientierungslauf, Funkpeilen

STD

-

  • Ausbildung

PGM

1

  • Ballonfahrt

ECG

-

  • CW - Telegraphie

RDD, YAW

?

  • Mikrowellen Stammtisch

RKE

2

  • Not- und Katastrophenfunk mit Notfunkkoffer des Landes Steiermark

MBF

 1

  • Outdoor-Referat; COTA, WWFF, POTA, BOTA, MOTA
    SOTA

WIG
TTF

2

  • Radioflohmarkt

GRD

12

  • Realraum - Maker-/Hackerspace aus Graz, Community von Technik- und Bastel-Begeisterten

CBX

2

  • Sonderrufzeichen OE6SVWB und Sprechfreiheit (Sendebetrieb für Leute OHNE bereits abgelegte Amateurfunkprüfung im Rahmen der Bewilligung für diesen Fieldday)

RAD

-

  • Zelten und Campen samt Stromversorgung

JJL

-

INFO:

  • (Stand: 28.06.2024, Änderungen vorbehalten)
  • Mitteilungen werden auf der Fieldday-QRG 144.550 MHz durchgegeben. 

 

Anfahrt für Camper

Bitte nutzt für die Anfahrt mit großen Wohnmobilen o. Ä. den Anfahrtsweg über die L208 und L213 und biegt auf Höhe der Bäckerei Pircher Richtung Osten in den Stangdorf-Weg in Richtung Alter Sportplatzweg ein.

Camper können das Gelände bereits ab Montag, den 01.07.2024 bis Mittwoch, den 10.07.2024 nutzen. Falls Ihr länger bleiben möchtet, gebt bitte Jo OE5JJL Bescheid (JJL wird ab Donnerstag, 06.07.2024 früh für die Organisation zur Verfügung stehen).

Catering wird vom SV Union Weinburg ab Freitag angeboten.

Nutzbare Flächen

  • Überdachte Fläche/Halle längs des Fußballplatzes
  • Fußball-Trainingsplatz (d. h. das östlichere der beiden Spielfelder)
  • Wiese zwischen Trainingsplatz und Saßbach

Anmeldungen

Anmeldungen/Anfragen (für alles, wo es keinen Ansprechpartner gibt) bei OE6PGM https://oe6.oevsv.at/user/pgm/kontakt

Standort

Gelände des SV Union Weinburg (Sportplatz)

8481 Weinburg am Saßbach, Alter Sportplatzweg

GPS-Koordinaten: 46.7577, 15.7130 bzw. LINK

Kaufhäuser, Bäckerei

Bäckerei Pircher, Weinburg am Saßbach 121, 8481 Weinburg am Saßbach

https://www.vulkanland.at/betriebe/baeckerei-josef-pircher

 

Metzgerei (Direktvermarkter) Alois Kreiner, Weinburg am Saßbach 69, 8481 Weinburg am Saßbach

http://www.kreiner-direktvermarktung.com

 

https://www.vulkanland.at/betriebe/?suche=&kategorie=79&gemeinde=2107

Das war der vergangene 34. Fieldday 2023